Weiterführende Schulen la la-info green

Thomas-Morus-Schule Osnabrück

Beschreibung

Die Thomas-Morus-Schule in Osnabrück fördert gezielt die MINT-Bereiche und bietet (nicht nur) im Wahlpflichtkurs Industrie 4.0 einen praxisnahen Zugang zu modernen Technologien. Hier setzen die Schüler*innen spannende Projekte um, die sie auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorbereiten.

Das zentrale Projekt ist dabei der Düvelbot, ein selbstentwickelter kleiner Roboter, den die Schüler*innen eigenständig gestalten und programmieren. Mithilfe von YouTube-Tutorials auf dem Kanal „Technikwerkstatt 4.0 erlernen sie Schritt für Schritt, wie sie das Gehäuse des Roboters selbst im CAD entwerfen und anschließend per 3D-Druck fertigen. Im Anschluss setzen sie den Roboter eigenständig zusammen und programmieren ihn, sodass sie ein vollständiges technisches Projekt von der Planung bis zur Umsetzung begleiten.

Durch die Website „Technikwerkstatt 4.0“ erhalten die Schüler*innen eine übersichtliche Anleitung und einen roten Faden, der sie durch das gesamte Projekt führt und alle benötigten Ressourcen zusammenstellt. Dieses praxisorientierte Lernen verbindet kreatives Design, technische Konstruktion und Programmierung – und vermittelt den Schüler*innen dabei Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt gefragt sind.

Das Projekt Technikwerkstatt ist frei und Open-Source und hat mit ca. 370.000 Klicks mittlerweile eine Reichweite, die weit über die Mauern der Thomas-Morus-Schule hinausgeht, worüber wir uns sehr freuen. 

Schwerpunkte
Additive Fertigung
Angewandte Technik
Informatik
Naturwissenschaften
Robotik
Business Info
Ort